Fit durchs Jahr mit Fitness-Gymnastik

Mit funktionellen Übungen für den Bauch, Rücken, Gesäß und Beine werden Sie fit für den Alltag.Freuen Sie sich auf die abwechslungsreichen Einheiten mit Fitnesstrainerin Sonja Angelico.Sportbekleidung, Sportschuhe, Handtuch, Getränk und Isomatte sind mitzubringen.Der Unkostenbeitrag beträgt[…]

weiterlesen …

Essen mit Abwehrkraft

Termin: 18.03.2021 18.30 Uhr Inhalte: Die AOK-Ernährungsexpertinnen informieren im Online-Seminar „Essen mit Abwehrkraft“ Berufstätige sowie an Gesundheitsthemen Interessierte, wie sie ihr Immunsystem durch einen gesunden Lebensstil stärken können. Den Schwerpunkt legen die Referentinnen auf die[…]

weiterlesen …

Grosser Jubiläumslandfrauentag

60 Jahre Landfrauenverband Rheinland- Nassau “Starke Frauen- starkes Land”wir sind dabei!!! Samstag, 16. Mai 2020Rhein- Mosel- Halle KoblenzEinlass: 11 UhrBeginn: 13 Uhr weitere Infos und Anmeldung an Heike May, Tel 0151 261 704 03E-Mail: heike.may@t-online.de

weiterlesen …

Weihnachtsmarkt in Metz

An acht Plätzen in der Altstadt lockt er nicht nur mit hübschen Holz-Chalets, die Kunsthandwerk, Warmes für die kalten Tage, Baumschmuck, Süßigkeiten und Spezialitäten anbieten. Ein besonderes Erlebnis bietet das Riesenrad unmittelbar neben der Kathedrale,[…]

weiterlesen …

Benimm ist in… „Der Knigge“

Knigge & moderne Umgangsformen, Stil sicheres Auftreten, gute Manieren und natürlich Souveränität sind nötig, um sich auf jedem geschäftlichem und gesellschaftlichem Parkett zu bewegen und Sympathien zu erlangen. Im modernen Berufsleben und Alltag punkten Sie[…]

weiterlesen …

Um angemessene Kleidung wird gebeten

Mode für besondere Anlässe von 1770 bis heute Führung durch die Modeausstellung im Stadtmuseum Simeonstift. Damen-, Herren- und Kinderkleider aus vier Jahrhunderten zeigen den Wandel formeller und festlicher Mode vom 18. Jahrhundert bis in die[…]

weiterlesen …

Demo

Wir machen mit: Stoppt die Schließung der Geburts- und Gynäkologiestationen in Rheinland-Pfalz. Unterschriftenlisten erhalten Sie bei Heike May Tel. 015126170403 e-mail: heike.may1@t-online.de

weiterlesen …

Tagesfahrt nach Koblenz

Wir beginnen diesen Tag mit einem Frühstück im Bauernhofcafe Morgenfelderhof in Eckfeld. In Koblenz besichtigen wir die Gewürzmanufaktur Pfeffersack und Söhne. Bei einem kurzem Vortrag und Verkostung erfahren Sie alles über edle Gewürze. Stangenpfeffer aus[…]

weiterlesen …

Gartenträume Überherrn Linslerhof

Der grüne Treffpunkt-Baumwipfelpfad Orscholz Gartentrends und Inspiration für ihr grünes Paradies. Sie dürfen auf der Messe der Gartenträume auf dem Linslerhof eintauchen in die aufregende Welt der Gartentrends 2019! Sprechen Sie vor Ort mit den[…]

weiterlesen …

Bodensee, das Schwäbische Meer

Wegen seiner Größe wird der Bodensee auch „Schwäbisches Meer“ genannt. Drei Inseln liegen im See. Lindau, Reichenau und die wohl allen bekannte Blumeninsel Mainau. Das Seeufer wird von vielen romantischen Orten gesäumt, ringsherum Weinberge, Obstgärten[…]

weiterlesen …

Fahrt nach Mehren und Engelshof Hetzerath

Wir besichtigen die riesigen Gewächshäuser der Mehrener Tomatenfabrik, und erleben aus nächster Nähe den Anbau der „GesundlandTomaten“ aus der Vulkaneifel. Nach einem Mittagsimbiss fahren wir am Nachmittag zum Engelshof nach Hetzerath. Auf dem Engelshof besichtigen[…]

weiterlesen …

Hinkelstein-Tour für Jung und Alt !

Die Wanderung geht gemeinsam mit der Gästeführerin Marlene Bollig durch das „Trittenheimer Altärchen“ zum alten jüdischen Friedhof, hinauf zum Panoramablick auf NeumagenDhron, quer durch die Wingerte zum Aussichtspunkt Hinkelstein „Eselstratt“. Nach einem Picknick mit römischen[…]

weiterlesen …

Kreuzweg in Welschbillig

Bevor wir den Kreuzweg beten genießen wir Kaffee und Kuchen im Klostercafe Helenenberg. Anschließend fahren wir nach Welschbillig. „Auf Geid“ ist eine Flurbezeichnung in der Gemeinde Welschbillig. Es ist eine Anhöhe, auf deren obersten Punkt[…]

weiterlesen …

Außergewöhnliche Weinprobe

Frauen, Schokolade und Wein „Da explodieren die Aromen im Mund“ – Schokolade und Wein ergeben zusammen ein Fest für die Geschmacksnerven. Heutzutage begibt man sich alleine oder mit Freundinnen in die Welt der Degustation von[…]

weiterlesen …

„Miss Marple“

Verbrecherjagd im Sauertal Erleben sie an diesem Abend die neugierige und scharfsinnige Miss Marple und ihren langjährigen Freund Mr. Stringer und ihre gemeinsamen kriminalistischen Abenteuer in dem beschaulichen Dörfchen Mesenich im Sauertal. Wie jedes Jahr[…]

weiterlesen …

Adventliches Frauenfrühstück

Eine Kerze abbrennen lassen und sich wirklich die Zeit dazu nehmen, gar nichts weiter zu tun als dieses…das wünschen wir Euch. Adventliches Frauenfrühstück in der Abtei St. Matthias, Trier Adventliche Einstimmung in der Basilika um 9:00[…]

weiterlesen …

Auszeichnung einer engagierten Landfrau

Für ihre vielfältigen Verdienste für das Wohl und die Zukunft der Frauen im ländlichen Raum wurde Gertrud Hoffranzen in Mainz ausgezeichnet. Ministerpräsidentin Malu Dreyer überreichte der Ehrenvorsitzenden der Landfrauen Trier das Verdienstkreuz am Bande des[…]

weiterlesen …

Gemüseland Vulkaneifel in Mehren

Im April besuchten die Trierer Landfrauen die Gemüseland Tomatenzucht bei Mehren. Die Tomatenzucht wird in Gewächshäusern von insgesamt 5 ha. betrieben. Die Landfrauen waren alle sehr beeindruckt von der Grösse des Anbaus. Alle Tomaten werden[…]

weiterlesen …

Nach 25 Jahren Vorstandsarbeit

Bei einer Mitgliederversammlung im Hotel Leinenhof in Schweich, verabschiedete der Landfrauenverband Trier nach 25 Jahren Vorstandsarbeit, die Vorsitzende Gertrud Hoffranzen, die zur Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung stand. Im Jahr 1992 hatte Gertrud Hoffranzen den[…]

weiterlesen …