Der pflegeleichte Garten

Gartenarbeit kann sehr anstrengend sein,
aber auch sehr schön. Der leidenschaftliche
Hobbygärtner nimmt diese Mühe gern auf
sich, um an der frischen Luft seinem Hobby
nachzugehen. Er wird dann von einem großen
Blütenmeer, gesundem Gemüse und süßem Obst belohnt.
Was aber, wenn Zeitmangel oder aber gesundheitliche
Einschränkungen eine intensive
Bewirtschaftung des Gartens unmöglich machen?
Betonieren und grün anstreichen ist eine
scherzhafte Antwort auf diese Frage. Verwildern
lassen und als „Naturgarten“ bezeichnen?
Auch das ist eine ernsthafte Alternative,
wenn man einen schönen pflegeleichten Garten
haben will.
Gibt es überhaupt den schönen pflegeleichten
Garten? Der Vortrag definiert den „ pflegeleichten
Garten“ und gibt Hinweise zur Gartengestaltung.
Hochbeete, technische Ausstattung, pflegeleichte
Pflanzen, Blumenwiese, Kiesgarten und das Mulchen sind nur einige Stichworte zu dem
Thema.

Termin:
19. März 2020, 18.30 Uhr
Veranstaltungsort:
Bürgerhaus Klüsserath, Hauptstr. 50
Gebühr:
5 € für Mitglieder, 7 € für Gäste
Anmeldung:
Simone Blesius, Tel. 06507 3007
E-Mail: mail@weingut-blesius.de
IBAN: DE39 585 0130 0000 0242 16

Veranstaltung des Landfrauenverbands Trier
in Zusammenarbeit mit dem Verein zur Förderung
der Landfrauenarbeit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*