Heiligabendgeschichte

Heiligabendgeschichte – Uropa erzählt aus seiner Kindheit im Advent und vom Weihnachtsfest „Als ich ein kleiner Junge war“, erzählt Uropa, „war die Weihnachtszeit anders. Stiller als heute und sehr geheimnisvoll. Am ersten Advent holten wir[…]

weiterlesen …

Weihnachten im Internet

Weihnachten im Internet alle surfen ohne Brettschicken sich per Mail den Grussdas ist der Weisheit letzter Schluss. Dann saust man durch die Suchmaschinetippt ein das Wort mit ernster Mienebeim Suchbegriff, der Weihnachtsmannzeigt sie gleich tausend[…]

weiterlesen …

Eierlikörplätzchen mit Creme

Eierlikörplätzchen mit Creme Für ca. 10 Plätzchen braucht man: 2 Eier 1 Prise Salz 50 g Vollrohrzucker 100 ml Eierlikör 60 g Weizenmehl 40 g Dinkelmehl Typ 630 1 TL Backpulver 100 g Zartbitterschokolade 160[…]

weiterlesen …

Fröhliche Weihnacht überall!

„Fröhliche Weihnacht überall!“tönet durch die Lüfte froher Schall.Weihnachtston, Weihnachtsbaum,Weihnachtsduft in jedem Raum! „Fröhliche Weihnacht überall!“tönet durch die Lüfte froher Schall.Darum allestimmet in den Jubelton,denn es kommt das Licht der Weltvon des Vaters Thron. „Fröhliche Weihnacht überall“…Licht[…]

weiterlesen …

Schwarzer Kirschkuchen

Schwarzer Kirschkuchen Zutaten: 250g Zucker 125g Butter 4 Eier 125g Mehl 125g Haselnüsse 100g Raspelschokolade zartbitter 1 Tl. Zimt 2 Teel. Backpulver 1 Gals Sauerkirschen Zubereitung: Alle Zutaten zu einem Rührteig verarbeiten in eine Springform[…]

weiterlesen …

Engel Fidor rettet Weihnachten

Engel Fidor rettet WeihnachtenEine Weihnachtsgeschichte von Andrea SchoberEngel Fidor hatte schon eine ganze Weile die Menschen beobachtet. Sie hasteten durch die Straßenvon einem Geschäft zum anderen. Sie kamen mit großen Tüten heraus und schleppten sie[…]

weiterlesen …

Zeit zu schweigen

Zeit zu schweigen, zu lauschen, in sich zu gehen. Nur wer die Ruhe beherrscht kann die Wunder noch sehen, die der Geist der Weihnacht den Menschen schenkt. Auch wenn so mancher anders, denkt.

weiterlesen …

Klein Fritzchen geht

Klein Fritzchen geht vor dem Heiligen Abend in die Kirche und macht sich an der dort aufgestellten Weihnachtskrippe zu schaffen. Der Pfarrer beobachtet ihn umbemerkt dabei, sagt aber nichts. Nachdem Fritzchen wieder gegangen ist, schaut[…]

weiterlesen …

Da kommt einer

Da kommt einer – und du übersiehst ihn! Da geht einer auf dich zu – und du bist verschlossen! Da klopft einer bei dir an – und du verschläfst ihn! Du tritt einer bei dir[…]

weiterlesen …

Alle Jahre wieder

Alle Jahre wieder soll uns der Advent aus dem hektischen Alltag zurückholen und auf das Weihnachtsfest einstimmen. Es ist eine Zeit der Ruhe und Besinnung, der Vorfreude und Erwartung.

weiterlesen …

Stollen nach Omas Rezept

Stollen nach Omas Rezept 500 g Mehl 250 g Zucker und 1 P. Vanillin Zucker 1 P. Backpulver und eine Messerspitze Backpulver 50 g Zitronat 2 Eier 1 Fl. Arrak Aroma und 1 Fl. Rum[…]

weiterlesen …

Knecht Ruprecht

Knecht Ruprecht Ruprecht: Habt guten Abend, alt und jungbin allen wohl bekannt genung.Von drauß vom Walde komm ich her;ich muß Euch sagen es weihnachtet sehr!Allüberall auf den Tannenspitzensah ich goldene Lichtlein sitzen;und droben aus dem Himmelstorsah[…]

weiterlesen …

Apfelpunsch

Apfelpunsch Zutaten: ½ Orange, 1 Apfel, 1l naturtrüber Apfelsaft 1PCk Vanillezucker, 1 Zimtstange, 1 Tl. Spekulatiusgewürz, evtl. etwas Amaretto 1- Orange und Apfel in Scheiben schneiden, Apfelsaft mit Orangenscheiben, Zimt, Vanillezucker und Gewürz sanft aufkochen.[…]

weiterlesen …

DANN IST EIGENTLICH ADVENT

DANN IST EIGENTLICH ADVENTWenn wir einmal innehalten,ganz bewusst den Tag gestalten,wenn nichts unter den Nägeln brennt,dann ist eigentlich Advent. Wenn einander wir vertrauen,wenn wir gemeinsam Brücken bauen,wenn die inneren Schätze man erkennt,dann ist eigentlich Advent.[…]

weiterlesen …

Wenn ich Nikolaus wär

Wenn ich Nikolaus wär Ich wär´ so gerne mal Nikolaus, möcht´ jedem etwas schenken. Was ganz Besonderes soll es sein. Ich wird´ mir was ausdenken. Einen Sack voll Freude bring ich ins Haus und bin[…]

weiterlesen …

Nikolausabend

Nikolausabend „Heut stell ich meine Schuhe raus, denn morgen kommt der Nikolaus“, sagt Peterle, doch Bruder Fritz hält das für einen dummen Witz. „Du glaubst noch an den Nikolaus? Gibst doch gar nicht“, sagt der[…]

weiterlesen …

Adventliches Frauenfrühstück

Eine Kerze abbrennen lassen und sich wirklich die Zeit dazu nehmen, gar nichts weiter zu tun als dieses…das wünschen wir Euch. Adventliches Frauenfrühstück in der Abtei St. Matthias, Trier Adventliche Einstimmung in der Basilika um 9:00[…]

weiterlesen …