Sie sind Idealerweise: -Hauswirtschafter*in/Meister*in -Koch/Köchin -Ernährungsberater*in etc. möchten für begeisterte Frauen und Kinder in Ernährung und Nahrungszubereitung ihr Wissen weitergeben, sind interessiert an regelmäßiger Weiterbildung, dann sind Sie genau richtig! Die LandFrauen Trier freuen sich[…]
Schlagwort: Kochen
Programmheft 2. Halbjahr 2021
Hier stellen wir Ihnen unsere aktuellen Programm Hefte zur Verfügung. Unser Programmheft 2. Halbjahr 2021 ist online
Fisch – nachhaltig einkaufen, gesund zubereiten
Auf dem Wochenspeiseplan sollte ein- bis zweimalein Fischgericht stehen, so die Empfehlungder DGE. Fische sind ernährungsphysiologischsehr wertvolle Lebensmittel.In dieser Veranstaltung geht es um den nachhaltigenEinkauf und die gesunde Zubereitungvon Fisch. Es werden interessante Rezepte vorgestellt,die[…]
Ursachen und Folgen der Entgeldungleichheit- Equal-Pay-Beraterin referiert zum Thema
Frauen verdienen in Deutschland auch heute noch unglaubliche 21 Prozent weniger als Männer. Die Gründe hierfür sind vielschichtig. Frauen arbeiten häufi ger in niedrig entlohnten Branchen, sie fehlen in bestimmten Berufen und Branchen ganz und[…]
Häppchen- Schnell und einfach zubereitet
Warum immer ein Partyservice, wenn man Gäste hat? Bei Empfängen, Partys und großen Abendessen, aber auch bei kleineren Anlässen sind Fingerfood und Häppchen immer eine gute Wahl und häufi g ein besonderes Erlebnis für die[…]
Her mit dem Gemüse!
Kinder kochen gemeinsam unter der Anleitung einer qualifizierten Kursleiterin für Ernährungsbildung. Sie lernen den Geschmack und die Verarbeitung von unterschiedlichen Gemüsesorten kennen. Jedes Kind erhält ein Kochbuch zum Nachkochen daheim. Anmeldungen bitte bis spätestens eine[…]
Programmheft 2018 / 2019
Hier stellen wir Ihnen unsere aktuellen Programm Hefte zur Verfügung. Unser Programmheft 2018 / 2019 ist online
Mitmachkurs Powerfood für Hobbysportlerinnen
Jugendliche lernen Kochen In den Mitmachkursen erfahren die Jugendlichen wie sie durch kleine Gerichte ihre Leistungsfähigkeit beim Sport unterstützen können. Das Kocherlebnis und das gemeinsame Verkosten machen Spaß. Jeder Jugendliche erhält Rezeptkarten zum Nachkochen daheim.[…]