27.10.2022 I 17 Uhr I Bürgerhaus Baldringen Kapellenstraße 1 Der Landfrauenverband Trier-Saarburg und die Ortsgemeinde Baldringen laden alle interessierten Personen zu einer Käseverkostung ins Bürgerhaus nach Baldringen ein. Probiert werden regionale und andere deutsche Käsesorten[…]
Schlagwort: Landfrauen Trier
Kennenlernfrühstück im Landgasthof Kopp in Hentern mit Vortrag zum Thema Achtsamkeit
Wir wollen den Kontakt nach der erfolgreichen Fusion der beiden Verbände verbessern, herstellen und erhalten und uns bei einem leckeren Sektfrühstück besser kennenlernen. Frau Laurette Bergamelli, Psychologin und Achtsamkeitstrainerin, hält einen Vortrag zum Thema zu[…]
„Der Mai ist gekommen…“ Wanderung mit anschließender Mesenicher Kaffeetafel
Wir wandern gemütlich von Liersberg durch die Weinberge mit Blick auf Mosel und Sauerzum Johannishof nach Mesenich (ca. 8 km, ca. 2,5 h, überwiegend feste Wege). Hier erwartetuns ab 15:30 Uhr Birgit Ries vom Johannishof[…]
Tritt Sicher durchs Leben
Mit neuem Bewegungsprogramm fit und mobil bis ins hohe AlterAktiv, selbständig und gesund im Alter bleiben – wer möchte das nicht? Diesem Ziel könnenSie mit dem neuen Bewegungsangebot näherkommen. Der Landfrauenverband Trier führt inZusammenarbeit mit[…]
MILAG – Käse und seine Begleiter
Käse schmecken kann man lernen!Am Mittwoch, dem 18.05.2022 machen wir eine Käseverkostung in Konz-Kommlingen mitHiltrud Schappert von der MILAG.Es werden regionale und andere deutsche Käse mit vielen leckeren Begleitern probiert.Wir testen, welche Begleiter passen zu[…]
Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Aachen
Erleben Sie mit den Landfrauen die Plätze rund um den Aachener Dom und das Rathaus, die sich in ein Weihnachtsdorf verwandeln. Lichterglanz und Duft von Printen und Glühwein genießen in außergewöhnlicher Atmosphäre. Zusätzlich gibt es[…]
Referent*in für den Bereich Ernährung gesucht mit praktischer Kochvorführung.
Sie sind Idealerweise: -Hauswirtschafter*in/Meister*in -Koch/Köchin -Ernährungsberater*in etc. möchten für begeisterte Frauen und Kinder in Ernährung und Nahrungszubereitung ihr Wissen weitergeben, sind interessiert an regelmäßiger Weiterbildung, dann sind Sie genau richtig! Die LandFrauen Trier freuen sich[…]
Frauen Power im Vorstand der Landfrauen Trier
vom 20.08.-27.08. stellten wir in verschiedenen Orten im Rahmen der Buswoche „Frauenpower- Heldinnen braucht das Land- Gemeinsam stark für den Ländlichen Raum“ den Frauen- Power Bus den Mitgliedern und der Öffentlichkeit vor. Unter anderem fand[…]
„Frauenpower – Heldinnen braucht das Land – Gemeinsam stark für den ländlichen Raum“
Der Landfrauenverband Trier stellt das Leader-Projekt „Frauenpower – Heldinnen braucht das Land – Gemeinsam stark für den ländlichen Raum“ in verschiedenen Orten seinen Mitgliedern und der Öffentlichkeit vor. 23.08.15.30 Uhr Welschbillig vor der Kirche/[…]
Frühling – Sonne – Cocktails…
Melanie Biewers vom Weingut Biewers in Tawern-Fellerich wird mit uns online einige Winzercocktails mixen.Freuen Sie sich auf “Lavandula, Frozen Aperol und Ellibelli” Termin ist der 12.05.2021 um 18.30 Uhr. Der Preis für die Teilnahme und[…]
Frischkäse – was gehört dazu und wie gesund ist er?
– Von selbst gemacht bis Frischkäsezubereitung, von Quark, Skyr,Ricotta und Mozzarella bis Mascarpone– Gehört Frischkäse zu einer abwechslungsreichen Ernährung? Ein kurzerÜberblick über Nährwerte und Inhaltsstoffe– Video Herstellung Frischkäse, Rezept Video Termin ist Donnerstag der 06.05.2021[…]
Frühling, Auferstehung, neues Leben:
Das Osterfest ist ein Fest der Hoffnung, des Vertrauens, des Glaubens und der Liebe. Der Vorstand des LandFrauenverbands Trier wünscht euch Frohe Ostern und Mut für aufregende Neuanfänge, Ideen für wichtige Veränderungen, und Ausdauer für[…]
Tauchen Sie ein in die Welt der Schokolade!
Termin: 12. März 2021 18 Uhr Die Schokoladen-Sommelière Katja Goede aus 67165 Waldsee, eine der 12 ersten geprüften deutschen Schokoladen Sommelièrs, entführt Sie in die Welt der Schokolade. In einem Online-Vortrag erfahren Sie alles, vom[…]
Essen mit Abwehrkraft
Termin: 18.03.2021 18.30 Uhr Inhalte: Die AOK-Ernährungsexpertinnen informieren im Online-Seminar „Essen mit Abwehrkraft“ Berufstätige sowie an Gesundheitsthemen Interessierte, wie sie ihr Immunsystem durch einen gesunden Lebensstil stärken können. Den Schwerpunkt legen die Referentinnen auf die[…]
Anti-Aging für die Knochen“ – Online-Vortrag zur Knochengesundheit
Termin: Donnerstag, den 25.02.2021 18Uhr In einer 1-stündigen, abwechslungsreichen Fortbildung erfahren Sie online, welchen Einfluss ihr Lebensstil auf die Knochengesundheit hat. Insbesondere die Ernährung mit Calcium und Vitamin D stehen hier im Mittelpunkt. Sie können[…]
Liebe Landfrauen, liebe Gäste
Endlich können wir uns wiedersehen! Eine Lange Zeit ganz ohne LandFrauen-Termine liegt hinter uns und auch für die nächsten Wochen müssen wir mit Einschränkungen leben. Nachdem die ersten Lockerungen gelten, haben wir eine Möglichkeit gefunden,[…]
Wir bleiben mit Abstand in Verbindung
Wir bleiben mit Abstand in Verbindung “Liebe Grüße” wurden an unsere Mitglieder versendet. Es werden wieder bessere Tage kommen. Halten wir als Landfrauen zusammen und freuen uns auf ein Wiedersehen.
Wildkräuter & Insekten
Veranstaltung des Landfrauenverbandes Trier mit der Kräuterexpertin Monika Gramse Welche Wildkräuter eignen sich zu kultivieren oder sind als „Unkräuter“ im Garten auch so zu finden. Warum sind sie so wertvoll? Kostproben können davon überzeugen, dass[…]
Grosser Jubiläumslandfrauentag
60 Jahre Landfrauenverband Rheinland- Nassau “Starke Frauen- starkes Land”wir sind dabei!!! Samstag, 16. Mai 2020Rhein- Mosel- Halle KoblenzEinlass: 11 UhrBeginn: 13 Uhr weitere Infos und Anmeldung an Heike May, Tel 0151 261 704 03E-Mail: heike.may@t-online.de
Eine mächtige Flamme entsteht aus einem Funken!
Bericht von unserem 40-jährigen Jubiläum und Landfrauentag am 16.03.2019 Dieser Funke entzündete sich 1979 mit nur 98 Mitglieder und der Landfrauenverband Trier wurde aus der Taufe gehoben. Heute, nach 40 Jahren voller Tatendrang, lassen die[…]
Deutscher Landfrauentag 2020 in Essen
Reise des Landfrauenverbandes Trier, 4 Tage vom 30. Juni – 03. Juli 2020 Tag, Dienstag – 30.06.20: Anreise, Landwirtschaftsbetrieb & Imbiss, Freizeit in Essen Fahrt im komfortablen Fernreisebus (Fa. Thieltges Reisen) vom Heimatort nach Essen.[…]
Tagesfahrt zum Landtag und zum ZDF nach Mainz
Auf Einladung von MdL Arnold Schmitt fahren wir mit dem Bus nach Mainz. Der Landtagsabgeordnete möchte ein Gespräch mit uns Landfrauen führen. Außerdem werden wir vom Besucherdienst durch das Landtagsgebäude mit dem Plenarsaal geführt und[…]
Halbtagesfahrt Prüm und EuWeCo Westeifel Werke
Wir beginnen diesen Tag mit einem reichhaltigen Frühstück im Hotel Schoos in Fleringen. In Prüm besichtigen wir die neu renovierte Basilika und flanieren durch das Eifelstädtchen. Anschließend besuchen wir die Behinderten Werkstätten Westeifel, hier wird[…]
Ostermarkt St. Wendel
Wir starten den Tag mit einem Frühstück im St. Wendelinushof in St. Wendel. Anschließend besichtigen wir diesen Hof. Die 100-jährigen traditionellen Nutzung des Wendelinushofes durch die Steyler Missionare als landwirtschaftlichem Betrieb und Ausbildungsstätte für junge[…]
Mer laafen vun der Porta noa Zalawen
Die Besonderheiten des 19. Jahrhunderts begegnen uns auf dem Weg von der Porta zum Moselufer: Das sind Geschichten über Befreiungskämpfe, Napoleon, den Preußen, und die sozialen Probleme dieser Zeit. Ein besonderer Raum nimmt aber auch[…]
Moselwanderweinerlebnis
„Mitten durch das Piesporter Goldtröpfchen“ Wir treffen uns in Piesport an der Rokokokirche St. Michael am Ausoniusufer, Parkplätze sind im Bereich der Kirche vorhanden. Begrüßung durch die Gästeführerin Marlene Bollig – Wir werfen einen Blick[…]
Wildkräuterführung mit 4-Gang-Menü
Unsere Natur bietet allerlei Nützliches für unser kulinarisches als auch gesundheitliches Wohlbefinden. Bei einer Kräuterführung in Mehring können wir viele Pflanzen, die schon unsere Vorfahren zum Kochen und für Heilzwecke nutzten, entdecken. Gleichzeitig vermittelt Herbert[…]
Kreuzweg in Klüsserath
Wir beten den Kreuzweg zur Rudemskapelle in Klüsserath. Die Stationen sind mit wunderschönen Mosaikbildern geschmückt. Die Kapelle liegt über den Weinbergen und wir werden durch einen phantastischen Blick auf das Moseltal belohnt. Anschließend genießen wir[…]
Drahtschmuck stricken mit der Wikinger-Strickliesel
Sie lieben Schmuck? Und wollten schon immer mal gerne Drahtschmuck stricken lernen? Dann sind Sie hier richtig! Schmuck stricken mit der Wickinger Strickliesel ist eine uralte Technik, die nur wenig verbreitet ist. An 2 Abenden[…]