Das Osterfest ist ein Fest der Hoffnung, des Vertrauens, des Glaubens und der Liebe. Der Vorstand des LandFrauenverbands Trier wünscht euch Frohe Ostern und Mut für aufregende Neuanfänge, Ideen für wichtige Veränderungen, und Ausdauer für[…]
Schlagwort: Landfrauen
Webseminar: Der Gemüsegarten – vom Homeoffice zum Homegarden
Webseminar: Der Gemüsegarten – vom Homeoffice zum Homegarden 23.03.2021 – 18 Uhr Gärtnern ist zwar auch eine Wissenschaft, aber es kann auch richtig einfach sein, man muss sich nur trauen und ein wenig Zeit investieren![…]
Tauchen Sie ein in die Welt der Schokolade!
Termin: 12. März 2021 18 Uhr Die Schokoladen-Sommelière Katja Goede aus 67165 Waldsee, eine der 12 ersten geprüften deutschen Schokoladen Sommelièrs, entführt Sie in die Welt der Schokolade. In einem Online-Vortrag erfahren Sie alles, vom[…]
Essen mit Abwehrkraft
Termin: 18.03.2021 18.30 Uhr Inhalte: Die AOK-Ernährungsexpertinnen informieren im Online-Seminar „Essen mit Abwehrkraft“ Berufstätige sowie an Gesundheitsthemen Interessierte, wie sie ihr Immunsystem durch einen gesunden Lebensstil stärken können. Den Schwerpunkt legen die Referentinnen auf die[…]
Anti-Aging für die Knochen“ – Online-Vortrag zur Knochengesundheit
Termin: Donnerstag, den 25.02.2021 18Uhr In einer 1-stündigen, abwechslungsreichen Fortbildung erfahren Sie online, welchen Einfluss ihr Lebensstil auf die Knochengesundheit hat. Insbesondere die Ernährung mit Calcium und Vitamin D stehen hier im Mittelpunkt. Sie können[…]
„Hört jeder auf seinen Darm?“
Online-Vortrag über Darmgesundheit und den Einfluss von fermentierten Lebensmitteln am 02. Februar 2021 18 Uhr “Gesunder Darm – gesunder Mensch” sagt der Volksmund. Doch wieso ist das so? Und was haben Milchprodukte damit zu tun?[…]
Zwischen Fliegenpilz und Goldröhrling – wer die Wahl hat, hat die Qual.
Pilze sind heute von großem Interesse. Jedoch ist nicht jeder Pilz essbar. In dieser Pilzexkursionerfahren die Teilnehmer jeden Alters, welche Pilze essbar, ungenießbar oder sogar giftig sind. Diegefundenen Pilze werden gesichtet, angesprochen und bestimmt. Referent:[…]
Liebe Landfrauen, liebe Gäste
Endlich können wir uns wiedersehen! Eine Lange Zeit ganz ohne LandFrauen-Termine liegt hinter uns und auch für die nächsten Wochen müssen wir mit Einschränkungen leben. Nachdem die ersten Lockerungen gelten, haben wir eine Möglichkeit gefunden,[…]
Wir bleiben mit Abstand in Verbindung
Wir bleiben mit Abstand in Verbindung “Liebe Grüße” wurden an unsere Mitglieder versendet. Es werden wieder bessere Tage kommen. Halten wir als Landfrauen zusammen und freuen uns auf ein Wiedersehen.
***Corona***
Liebe Landfrauen und Gäste, wir alle erleben derzeit Einschnitte im öffentlichen, aber auch privatem Leben, welche wir in dieser Form noch nie erlebt haben. Alles ist anders, steht still. Corona hat uns im Griff. Auch[…]
Wildkräuter & Insekten
Veranstaltung des Landfrauenverbandes Trier mit der Kräuterexpertin Monika Gramse Welche Wildkräuter eignen sich zu kultivieren oder sind als „Unkräuter“ im Garten auch so zu finden. Warum sind sie so wertvoll? Kostproben können davon überzeugen, dass[…]
Grosser Jubiläumslandfrauentag
60 Jahre Landfrauenverband Rheinland- Nassau “Starke Frauen- starkes Land”wir sind dabei!!! Samstag, 16. Mai 2020Rhein- Mosel- Halle KoblenzEinlass: 11 UhrBeginn: 13 Uhr weitere Infos und Anmeldung an Heike May, Tel 0151 261 704 03E-Mail: heike.may@t-online.de
Eine mächtige Flamme entsteht aus einem Funken!
Bericht von unserem 40-jährigen Jubiläum und Landfrauentag am 16.03.2019 Dieser Funke entzündete sich 1979 mit nur 98 Mitglieder und der Landfrauenverband Trier wurde aus der Taufe gehoben. Heute, nach 40 Jahren voller Tatendrang, lassen die[…]
Deutscher Landfrauentag 2020 in Essen
Reise des Landfrauenverbandes Trier, 4 Tage vom 30. Juni – 03. Juli 2020 Tag, Dienstag – 30.06.20: Anreise, Landwirtschaftsbetrieb & Imbiss, Freizeit in Essen Fahrt im komfortablen Fernreisebus (Fa. Thieltges Reisen) vom Heimatort nach Essen.[…]
Tagesfahrt zum Landtag und zum ZDF nach Mainz
Auf Einladung von MdL Arnold Schmitt fahren wir mit dem Bus nach Mainz. Der Landtagsabgeordnete möchte ein Gespräch mit uns Landfrauen führen. Außerdem werden wir vom Besucherdienst durch das Landtagsgebäude mit dem Plenarsaal geführt und[…]
Halbtagesfahrt Prüm und EuWeCo Westeifel Werke
Wir beginnen diesen Tag mit einem reichhaltigen Frühstück im Hotel Schoos in Fleringen. In Prüm besichtigen wir die neu renovierte Basilika und flanieren durch das Eifelstädtchen. Anschließend besuchen wir die Behinderten Werkstätten Westeifel, hier wird[…]
Ostermarkt St. Wendel
Wir starten den Tag mit einem Frühstück im St. Wendelinushof in St. Wendel. Anschließend besichtigen wir diesen Hof. Die 100-jährigen traditionellen Nutzung des Wendelinushofes durch die Steyler Missionare als landwirtschaftlichem Betrieb und Ausbildungsstätte für junge[…]
Mer laafen vun der Porta noa Zalawen
Die Besonderheiten des 19. Jahrhunderts begegnen uns auf dem Weg von der Porta zum Moselufer: Das sind Geschichten über Befreiungskämpfe, Napoleon, den Preußen, und die sozialen Probleme dieser Zeit. Ein besonderer Raum nimmt aber auch[…]
Moselwanderweinerlebnis
„Mitten durch das Piesporter Goldtröpfchen“ Wir treffen uns in Piesport an der Rokokokirche St. Michael am Ausoniusufer, Parkplätze sind im Bereich der Kirche vorhanden. Begrüßung durch die Gästeführerin Marlene Bollig – Wir werfen einen Blick[…]
Wildkräuterführung mit 4-Gang-Menü
Unsere Natur bietet allerlei Nützliches für unser kulinarisches als auch gesundheitliches Wohlbefinden. Bei einer Kräuterführung in Mehring können wir viele Pflanzen, die schon unsere Vorfahren zum Kochen und für Heilzwecke nutzten, entdecken. Gleichzeitig vermittelt Herbert[…]
Kreuzweg in Klüsserath
Wir beten den Kreuzweg zur Rudemskapelle in Klüsserath. Die Stationen sind mit wunderschönen Mosaikbildern geschmückt. Die Kapelle liegt über den Weinbergen und wir werden durch einen phantastischen Blick auf das Moseltal belohnt. Anschließend genießen wir[…]
Drahtschmuck stricken mit der Wikinger-Strickliesel
Sie lieben Schmuck? Und wollten schon immer mal gerne Drahtschmuck stricken lernen? Dann sind Sie hier richtig! Schmuck stricken mit der Wickinger Strickliesel ist eine uralte Technik, die nur wenig verbreitet ist. An 2 Abenden[…]
Der pflegeleichte Garten
Gartenarbeit kann sehr anstrengend sein, aber auch sehr schön. Der leidenschaftliche Hobbygärtner nimmt diese Mühe gern auf sich, um an der frischen Luft seinem Hobby nachzugehen. Er wird dann von einem großen Blütenmeer, gesundem Gemüse[…]
Sicherheit im Internet
Das Internet ist aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Ob auf dem PC, dem Laptop, dem Tablet oder Smartphone, wir sind in vielen Bereichen -beruflich wie auch privat- auf guten Empfang, Apps und Programme[…]
Schlagfertigkeit… angemessen und souverän reagieren
Passiert ihnen das auch? Im Gespräch werden sie angegriffen, in ungerechtfertigter Weise kritisiert, angemacht oder abgewertet und dann fällt ihnen nicht einmal eine passende Antwort ein, es verschlägt einem die Sprache. Schlimmer noch: wie oft[…]
Leinenlos – altem Bauernleinen neues Leben einhauchen
Haben auch Sie noch altes Bauernleinen? Im Leinenlos-Seminar erfahren Sie, wie Sie Lei- nen mit verschiedenen, interessanten Techniken (z. B. Drucken, Schablonieren, Wischen…) individuell gestalten können. Aus diesem Stoff können Sie dann später Tischwäsche, Gardinen,[…]
Steuern zahlen, aber richtig!
Zu zahlende Steuern müssen fair verteilt sein – das gilt nicht nur für unser Gemeinwesen, sondern auch innerhalb der Familie, der Ehe und Partnerschaft. Das ist die Basis für eine gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und[…]
Fitness- und Wellnessabend für Frauen
Ein Abend zum Wohlfühlen! Der Abend beinhaltet ein Fitnessprogramm,bestehend aus Kräftigungs- und Dehnübungen,gefolgt von Wohlfühleinheiten, Entspannungsübungen,Atemübungen und einerFantasiereise. Bitte bringen Sie eine Decke, ein kleines Kissen,bequeme Kleidung, Socken und ein Getränkmit. Termin:14. Mai 2020, 19:30[…]
Tritt Sicher durchs Leben –
Mit neuem Bewegungsprogramm fit und mobil bis ins hohe Alter. Aktiv, selbstständig und gesund im Alter bleibenwer möchte das nicht? Diesem Ziel können Sie mit dem neuen Bewegungsangebotnäher kommen! Der Landfrauenverband Trier führt in Zusammenarbeit[…]
„Urlaub vom Alltag“ – Entspannungsworkshop
Bei diesem Workshop erhalten Sie einen Einblick in die Welt der Entspannungsverfahren. Sie lernen die Progressive Muskelrelaxation, das Autogene Training, verschiedene Meditationsarten, Fantasiereisen, sowie entspannte Bewegungsübungen kennen. Gönnen Sie sich mit diesem Kurs eine „Auszeit[…]