Mode für besondere Anlässe von 1770 bis heute
Führung durch die Modeausstellung im Stadtmuseum Simeonstift. Damen-, Herren- und Kinderkleider aus vier Jahrhunderten zeigen den Wandel formeller und festlicher Mode vom 18. Jahrhundert bis in die heutige Zeit. Abgelegte Traditionen stehen dabei im Dialog mit den modischen Normen der Gegenwart. Basis der Ausstellung bildet die Privatsammlung des Trierer Modedesigners und Textilrestaurators Ralf Schmitt. Für das Museum stellte er eine Auswahl von mehr als 100 Kleidern und Accessoires aus 250 Jahren Modegeschichte zusammen: von prächtigen, handgefertigten Unikaten bis zu ikonischen Designentwürfen von Worth, Dior oder Vivienne Westwood. Natürlich darf auch Guildo Horns legendäres Outfit aus dem Jahr 1998 nicht fehlen Wer bestimmt, was angemessen ist? Woher stammen die textilen Ge- und Verbote und sind sie heute noch zeitgemäß? Die Ausstellung geht nicht nur der stilgeschichtlichen Entwicklung, sondern auch den Bedingungen von Mode nach. Bilder, Dokumente und Videos hinterfragen Begriffe wie Stil, Geschmack und Etikette.
Termin: 13. September 2019, 17.00 Uhr
Veranstaltungsort: Stadtmuseum Simeonstift, Trier
Anmeldung an:
Heike May,
Tel. 015126170403
E-Mail: heike.may1@t-online.de
Dauer: ca. 1,5 Std.
Gebühr: 10,00 € für Mitglieder – 12,00 € für Gäste